Slider - Neverwinter

Eindrücke bis lvl 43

D&D - Neverwinter

Bin jetzt mit dem Kleriker (Feragil) lvl 43 und habe dabei lediglich die normalen Quests und einige von Spielern erstellte Quests gemacht.
Dabei gab es eigentlich kein lvl-loch, sodass man gemütlich ein Gebiet abschliessen und dann zum nächsten konnte.
Der letzte Questgeber im Gebiet schickt den eigenen Charakter immer in die Hauptstadt zum „Koordinator“ Knox, der wiederum die Startquest für das neue Gebiet vergibt.

Ausrüstung findet man zuhauf, sodass ich mir bis dato kein Item im AH gekauft habe und auch nichts mit Handwerk gezielt herstellen mußte und trotzdem auschliesslich grüne und blaue Items auf etwa lvl-stand trage.

Die Geschichten der Quests sind interessant, jedes Gebiet hat ein Thema und die darin verfügbaren Quests hängen zusammen und ergeben einen roten Faden.
Meiner Erinnerung nach hatte jedes Gebiet so ca 10-15 Quests, was i.d.R für 2-3 lvl reichte, Gegner geben nicht sonderlich viel Erfahrung.

Zudem sind in jedem Gebiet kleine Instanzen, welche man im Laufe der Questreihe bewältigt, d.h. die Maps werden dann um die jeweiligen Gewölbe erweitert.

Questen in der Gruppe geht gut, wenn z.B. ein Feuerentfacht werden soll, dann zählt einmal anzünden für beide.
Quests ansich können geteilt werden, sogar wenn einer der beiden die Quest schon erledigt hat, kann er sie nochmal abschliessen, erhält allerdings dann lediglich 50% der eingentlichen Erfahrungspunkte.

Das Handwerksystem ist ein wenig seltsam, allerdings kann das nebenher laufen, da man sich nicht aktiv an eine „Werkbank“ stellen muss, sondern lediglich Aufträge an Gehilfen erteilt. Hier kommt das Gateway ins Spiel, mit dem man über den Browser jederzeit auf den eingenen Account zugreifen kann (https://gateway.playneverwinter.com/).

Grafisch gefällt es mir sehr gut, die Gebiete sind liebevoll und detailreich gestaltet, karge Landschaften mit endlosen Wegen gibt es (bis jetzt) nicht.

Ich werde versuchen ein paar Videoschnipsel zu erstellen, damit Interessierte einen bewegten Eindruck bekommen, wobei es auf Youtube mit Sicherheit auch einiges an Auswahl gibt.

Eine Starthilfe rund um das Spiel gibt es im Forum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.